Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Umwelt und Klima
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen begrüßt den bevorstehenden Atomausstieg, der ab dem 15. April 2023 in Deutschland vollständig umgesetzt wird. Die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke ist ein bedeutender Schritt…
Die TWL war Anfang 2022 der bundesweiten „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“ beigetreten und hatte sich dadurch verpflichtet, eine eigene Treibhausgasbilanz bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen, und darauf aufbauend ihre…
Im Stadtrat Ludwigshafen wurde am 19.09.2022 der Antrag der GRÜNEN IM RAT einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen (siehe auch https://gruene-lu.de/gruene-fordern-photovoltaik-offensive-2025/). Wir werden darauf achten, dass die Ziele des Antrags auch…
Ludwigshafen setzt auf Sonnenenergie Auf der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Ludwigshafen am 12.09.2022 wurde folgender Antrag einstimmig verabschiedet: Die Grünen in Ludwigshafen fordern eine Photovoltaik-Offensive der Stadt Ludwigshafen, die den Strombedarf…
Die Grünen im Rat fordern ein Grünkonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. „Im Zentrum gehen nach und nach alle noch vorhandenen grünen Freiflächen verloren. Grün weicht für Kitas, für das neue…
Auf zum Klimastreik in Ludwigshafen!2 Tage vor der Bundestagswahl heißt es nochmal: raus auf die Straße und zusammen mit Fridays For Future Ludwigshafen ein Zeichen setzen: Wir brauchen jetzt ein…
Flutkatastrophe im Ahrtal und die Waldbrände rund ums Mittelmeer und in Russland zeigen uns: Wir sind mitten in der Klimakatastrophe! Wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten insgesamt, unsere Gesundheit…
Konsequenter Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf 1,5 Grad gegenüber 1990 begrenzen wollen, muss der Ausstoß von Treibhausgas-Emissionen in den nächsten Jahren…
Heute, 08.06., ist der UN-Welttag der Ozeane.Unseren Weltmeeren droht mehr und mehr Verunreinigung, Artensterben überfischen und Veränderungen durch den Klimawandel. Alles menschengemacht.Der Mensch verklappt giftige Abwässer in den Meeren, Jahr…