Die Grünen im Rat fordern ein Grünkonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. „Im Zentrum gehen nach und nach alle noch vorhandenen grünen Freiflächen verloren. Grün weicht für Kitas, für das neue Polizeipräsidium, als Baunebenflächen beim Hochstraßenbau und beim Rathausabriss. Bisher unangetastet ist nur der Ludwigsplatz. Der Bedarf sieht völlig anders aus, das sehen wir wieder in diesem Sommer: Mehr Grün, mehr Bäume in der Innenstadt, weniger Beton und Asphalt – für ein kühleres Stadtklima, für mehr Schatten, bessere Belüftung, mehr Aufenthaltsqualität,“ meint Hans-Uwe Daumann als umweltpolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion.
Ein Grünkonzept soll dafür sorgen, dass die letzten grünen Nischen erhalten und ausgebaut werden. Bei Baumaßnahmen müssen alle Register gezogen werden: Fassadenbegrünung, Dachbegrünung, Zufahrten und Außenflächen möglichst nicht versiegeln. Zum Ausgleich für verlorene Freiflächen müssen in der Innenstadt Bereiche entsiegelt und begrünt werden, denkbar sind sogenannte Pocket Parks als kleine Kühloasen. Zur Aufwertung der verbliebenen Fußgängerzone ist mehr Grün ein wichtiger Faktor – in Frage kommen „vertikale Gärten“, wie sie zurzeit in Landau erprobt werden. „Wir brauchen viele gute Ideen, wie wir wieder mehr Grün in die Innenstadt bringen, und wir benötigen ein Rahmenkonzept dazu. Die Stadt muss sich Ziele setzen, für die Menschen und gegen die Folgen des Klimawandels im Stadtzentrum. Dabei können wir nicht auf den geplanten Stadtumbau in der City West und am Berliner Platz warten – die Klimakatastrophe belastet gerade die Innenstadt in wachsendem Maße.“
Verwandte Artikel
Die freie Ukraine steht für ein freies Europa
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen hat auf seiner Mitgliederversammlung am 27. Februar 2023 die Resolution „Die freie Ukraine steht für ein freies Europa“ verabschiedet. Zum 1. Jahrestag des russischen…
Weiterlesen »
Kreisvorstand neu besetzt
Mit Sabrina Brunk und Matthias Jurczak haben wir gestern neue Vorstandssprecher*innen gewählt. Außerdem wurden Helena Kotarlic , Regina Keßler und Peter Gerlach als Beisitzende nachgewählt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zur Photovoltaik-Offensive 2025 im Stadtrat Ludwigshafen angenommen!
Im Stadtrat Ludwigshafen wurde am 19.09.2022 der Antrag der GRÜNEN IM RAT einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen (siehe auch https://gruene-lu.de/gruene-fordern-photovoltaik-offensive-2025/). Wir werden darauf achten, dass die Ziele des Antrags auch…
Weiterlesen »