
Konsequenter Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf 1,5 Grad gegenüber 1990 begrenzen wollen, muss der Ausstoß von Treibhausgas-Emissionen in den nächsten Jahren drastisch reduziert werden. Eine effiziente Methode zur Reduzierung von Treibhausgasen sind steigende CO2-Abgaben, da sie fossile Energieträger (Kohle, Erdöl, Gas, ) verteuern und die Nutzung regenerativer Energieträger begünstigen. Länder wie Großbritannien oder Schweden haben dies erfolgreich vorgemacht und inzwischen wurde auch in Deutschland eine CO2-Abgabe eingeführt, die aber noch wirksamer und sozial gerechter ausgestaltet werden muss.
Dr. Luke Haywood, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mercator Research Institute on Global Common and Climate Change (MCC) in Potsdam hat zusammen mit seinen Kolleg*innen dazu geforscht. Er wird uns vorstellen wie sich die verschiedenen Rückerstattungs-Optionen bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen auswirken und welche als sozial gerecht angesehen werden können. Eine der untersuchten Optionen ist die von den GRÜNEN geforderte Pro-Kopf Zahlung eines Bürgergeldes.
Dr. Tobias Lindner, Mitglied des Bundestag und Grüner Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz, wird das Konzept der GRÜNEN vorstellen, wie der Weg in die Klimaneutralität aussehen muss und welche Zwischenziele wir dabei anstreben.
Dr. Armin Grau, Bundestagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal wird durch die Online-Veranstaltung führen und die Diskussion mit den Teilnehmern moderieren.
Jetzt anmelden und einschalten: https://attendee.gotowebinar.com/register/7133557090854137869
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Dr. Armin Grau und die Grünen in den Kreisverbänden Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis.
Verwandte Artikel
STADTRADELN: Komm ins Grüne Team
Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der Partei Bündnis90/DieGrünen in Ludwigshafen zum Atomausstieg ab 15.04.2023
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen begrüßt den bevorstehenden Atomausstieg, der ab dem 15. April 2023 in Deutschland vollständig umgesetzt wird. Die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke ist ein bedeutender Schritt…
Weiterlesen »
GRÜNE: Klimaschutz-Ziele der TWL sind völlig unzureichend
Die TWL war Anfang 2022 der bundesweiten „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“ beigetreten und hatte sich dadurch verpflichtet, eine eigene Treibhausgasbilanz bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen, und darauf aufbauend ihre…
Weiterlesen »