Im Stadtrat Ludwigshafen wurde am 19.09.2022 der Antrag der GRÜNEN IM RAT einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen (siehe auch https://gruene-lu.de/gruene-fordern-photovoltaik-offensive-2025/). Wir werden darauf achten, dass die Ziele des Antrags auch wirklich bis Ende 2025 umgesetzt werden. Setzen wir uns alle dafür ein, dass die Energiewende auch in Ludwigshafen gelingt und unsere Stadt nicht länger auf dem letzten Platz unter allen Kreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz sitzen bleibt, wenn man die installierte Leistung von PV-Anlagen pro 1.000 Einwohnern betrachtet.
Verwandte Artikel
Erdbeben in der Türkei und Syrien- Spendenaufruf
Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Ludwigshafen ruft zu Geldspenden auf. Zwei Erdbeben mit Epizentrum nahe der türkischen Millionenstadt Gaziantep haben nach aktuellem Stand über 5.000 Todesopfer gefordert und in…
Weiterlesen »
Offener Brief der GRÜNEN IM RAT zur chaotischen Spardebatte der OB
Ludwigshafen 01.02.2023 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Steinruck, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Prof. Dr. Reifenberg, sehr geehrte Beigeordnete Frau Steeg, Herr Schwarz, Herr Thewalt, wir fordern Sie, den Stadtvorstand der Stadt…
Weiterlesen »
Die grüne Oase Alwin-Mittasch-Park bleibt erhalten
Der Kreisverband Ludwigshafen und die Fraktion freuen sich, dass die grüne Oase Alwin-Mittasch-Park erhalten bleibt. „Die Bürgerinitiative ‚Rettet den Alwin-Mittasch-Park‘ hat binnen kürzester Zeit überzeugend nachgewiesen, dass die Anwohner:innen in…
Weiterlesen »