Ein wegweisendes Urteil und eine klare Klatsche für die GroKo die gegen jegliche Vernunft 2019 ihr unzureichendes Klimapaket durchgedrückt hat.Klar ist nun: Entscheidungen von heute müssen auch ihre Auswirkungen auf Grundrechte in der Zukunft mitberücksichtigen. DAS ist Generationengerecht. Klimaschutz darf nicht immer weiter aufgeschoben und dann komplett auf dem Rücken der zukünftigen Generationen erfolgen, die damit nicht nur ihre Planeten verlieren, weil die Maßnahmen zu spät kommen, sondern auch über Gebühr in ihrer Freiheit eingeschränkt werden. Konsequenter Klimaschutzt JETZT bedeutet mehr Freiheit und eine bessere Welt für uns alle in der Zukunft!
Verwandte Artikel
STADTRADELN: Komm ins Grüne Team
Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der Partei Bündnis90/DieGrünen in Ludwigshafen zum Atomausstieg ab 15.04.2023
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen begrüßt den bevorstehenden Atomausstieg, der ab dem 15. April 2023 in Deutschland vollständig umgesetzt wird. Die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke ist ein bedeutender Schritt…
Weiterlesen »
GRÜNE: Klimaschutz-Ziele der TWL sind völlig unzureichend
Die TWL war Anfang 2022 der bundesweiten „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“ beigetreten und hatte sich dadurch verpflichtet, eine eigene Treibhausgasbilanz bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen, und darauf aufbauend ihre…
Weiterlesen »