Wer nicht dabei sein konnte, kann die Veranstaltung als Aufzeichnung nachträglich hier auf Youtube sehen. Schaut mal rein!
Zur Erinnerung, hier noch einmal der Teaser-Text der Veranstaltung:
In Zeiten in der Umweltschutz und die Verhinderung einer Erderwärmung jenseits von 1,5°C zur zentralen Aufgabe der Menschheit werden rückt in der Region Ludwigshafen-Mannheim-Heidelberg die Chemieindustrie in den Fokus. Schon seit über 100 Jahren ist die BASF in Ludwigshafen eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und daher von besonderer Bedeutung.
Wie kann sich nun die Chemieindustrie für diese Menscheitsaufgabe wappnen und verändern? Welche Bedeutung hat das für die Region? Welche Chancen und Herausforderug bestehen?
Zusammen mit der EU-Abgeordneten Jutta Paulus aus RLP und den Grünen Kreisverbänden Ludwigshafen und Mannheim am Donnerstag den 11. Februar 19:00-21:00 Uhr zum Online Event: „Klimaneutrale Chemieindustrie“ ein. Dabei werden wir gemeinsam mit Dr. Florian Ausfelder von der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA) über diese und andere Fragen diskutieren.
Diskussionsteilnehmer*innen werden sein:
• Dr. Florian Ausfelder, Teamleiter Energie und Klima bei DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.)
• Jutta Paulus MdEP, Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
• Dr. Nils-Olof Born, Kreisvorstandssprecher Grüne Mannheim
• Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Stadtrat Ludwigshafen, Umweltpolitischer Sprecher
Verwandte Artikel
STADTRADELN: Komm ins Grüne Team
Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der Partei Bündnis90/DieGrünen in Ludwigshafen zum Atomausstieg ab 15.04.2023
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen begrüßt den bevorstehenden Atomausstieg, der ab dem 15. April 2023 in Deutschland vollständig umgesetzt wird. Die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke ist ein bedeutender Schritt…
Weiterlesen »
GRÜNE: Klimaschutz-Ziele der TWL sind völlig unzureichend
Die TWL war Anfang 2022 der bundesweiten „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“ beigetreten und hatte sich dadurch verpflichtet, eine eigene Treibhausgasbilanz bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen, und darauf aufbauend ihre…
Weiterlesen »