Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Durch rasches gemeinsames Handeln können wir gemeinsam die Krise meistern. Die Chemie-Industrie ist der größte Industriezweig unserer Region und benötigt sehr viel Energie sowie Erdöl und Erdgas zur Herstellung ihrer Produkte. Die Chemie-Industrie steht daher vor großen Herausforderungen.

Wir wollen die Arbeitsplätze und den Wohlstand in unserer Region erhalten und gleichzeitig die Klimaziele erreichen. Über die Wege dahin diskutiert Armin Grau, Grüner Wahlkreiskandidat mit Jutta Paulus, Grüne Europaabgeordnete, Gunter Kollmuß, IgBCE, Felix Seebach, BASF und Dr. Bernd Vogler, Verband der Chemischen Industrie in einem virtuellen Webinar am Donnerstag, 22. Juli 2021, 19:00 Uhr.
Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/947603517472828430
Verwandte Artikel
Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum LU dringend geboten
Die Abteilung Geburtshilfe am Ludwigshafener Klinikum ist seit November 2020 geschlossen, um die Notfallversorgung von (Corona-)Patient*innen sicherzustellen. Schwangere und Gebärende werden ans Marienkrankenhaus verwiesen, in dem bereits vor der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »
5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Durch die Corona Krise haben sich die Teilhabechancen an unserer Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen deutlich verschlechtert. So sind sie durch komplette Isolation oft allein auf sich zuhause zurückgeworfen und in…
Weiterlesen »
Grüne Ludwigshafen zum 1. Mai: Zusammenhalt ist Trumpf
Raus zum 1. Mai!“ heißt es auch dieses Jahr wieder, wenn auch Pandemie-bedingt dieses Jahr in kleinerem Maßstab. Dennoch darf an diesem wichtigen Datum, dass wie kein anderes die historische…
Weiterlesen »