Der Arbeitskreis Energiewende des Ludwigshafener Kreisverbands der Grünen war am 14. September Gast der Stadtwerke Schifferstadt, um sich über Anwendungsmöglichkeiten der Kalten Nahwärme zu informieren. Die Stadtwerke Schifferstadt haben 2016…
Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Grüne Mitglieder aus Friesenheim und der Nördlichen Innenstadt haben eine Idee auf den Weg gebracht: Ebertpark für alle – auch für Jugendliche! Am 16. Juli trafen sich zum dritten Mal…
Hans-Uwe Daumann von den Grünen im Rat kritisiert die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Peter Uebel am Gebäudeenergiegesetz: „Die CDU stiftet mit missverständlichen Äußerungen Verwirrung. Die Ampelkoalition im Bund hat nach langwierigen…
am Freitag, den 14. Juli wird von 17 bis 21 Uhr gepicknickt! Die Bürgerinitiative „Rettet den Alwin-Mittasch-Park“ lädt herzlich zu einem gemeinsamen Sommerabend mit Live-Musik in den Alwin-Mittasch-Park ein. Man…
Eine Projektgruppe der Ludwigshafener Grünen lädt Jugendliche am 24. Juni um 16 Uhr in den Ebertpark ein, um gemeinsam Ideen für eine neue Nutzung des ehemaligen Tiergeheges zu entwickeln. Das Tiergehege…
Unter der Überschrift „Vorfahrt für die Verkehrswende – Moratorium für überdimensionierte Stadtstraßenpläne“ hat die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen am 19. Juni einstimmig einen Antrag beschlossen, in dem Unterstützung von…
Am 5.6. waren die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin, Katrin Eder und der Experte für nachhaltige Gebäudetechnologie Thomas Giel (Hochschule Mainz) auf Einladung des grünen Kreisverbands im „HausBoot“ in Ludwigshafen. 30 Besucher*innen waren…
am Mo. 5. Juni um 18:00 im Hausboot in der Bahnhofstr. 30, 67059 Ludwigshafen Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (GRÜNE) stellt das 250 Millionen Euro umfassende Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und…
Der ADFC Fahrrad-Klimatest 2022 für Ludwigshafen bestätigt, dass sich die Situation für die Radlerinnen und Radler in den letzten Jahren kaum verbessert hat. Mit einer Bewertung von 4,16 (gegenüber 4,18…