ORTSBEIRATSWAHLEN 2024

Unsere Kandidat*innen – unser Programm

FRIESENHEIM

Unsere Kandidaten*innen für Friesenheim:

  1. Christine Bongartz
  2. Hans-Henning
  3. Sina Schreiner
  4. Norbert Bongartz
  5. Uwe Lieser
  6. Ralf Kügler
  7. Hansjürgen Schaupp
  8. Moritz Höfert

Unsere Themen für Friesenheim:

Wir fördern:

  • das positive Zusammenleben im Stadtteil durch die Unterstützung des lokalen bürgerschaftlichen Engagement
  • den menschenwürdigen und wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Migrationsbiographien

Wir fordern:

  • den Erhalt verbliebener Grünflächen, z.B. des Mittaschparks
  • den schon lange angestrebten Radweg von Friesenheim nach Oppau
  • nach Abschluss der Sanierung den Zehnminutentakt auf der gesamten Strecke der Linie 10 und die Anbindung des Ebertparks
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien z. B. Im Ebert- und Girlassicpark
  • die Berücksichtigung ökologischer Belange bei der Sanierung städtischer Gebäude im Stadtteil, z.B. Dachbegrünungen

GARTENSTADT

Unsere Kandidaten*innen für die Gartenstadt:

  1. Susanne Großpietsch
  2. Ibrahim Yetkin
  3. Harry Mathäß
  4. Uta Erhard
  5. Kevin Jähnigen
  6. Doris Mathäß
  7. Sebastian Müller
  8. Werner Hügelschäfer
  9. Mehmet Ali Atay

Wir GRÜNE in Gartenstadt stehen ein für eine familienfreundliche und nachhaltige Entwicklung unseres grünen, vielfältigen und lebenswerten Stadtteils. 

Wir fordern:

  • Ausbau von Kita-Plätzen und Freizeitangeboten
  • Verkehrssicherheit an Schulen und öffentlichen Plätzen 
  • Saubere und grüne Parkanlagen und Spielplätze
  • Aufwertung des Maudacher Bruchs als Naherholungsgebiet
  • Ausbau sicherer Fahrradstraßen
  • Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Aufwertung unserer Ladenzeilen

OPPAU / EDIGHEIM / PFINGSTWEIDE

Spitzenkandidat*innen:  Antje Schröder und Stefan Deobald

In den kommenden 5 Jahren wollen die Grünen weiterhin „grüne Themen“ voranbringen: Die geplanten Fahrradstrassen „Im Zinkig“ und in der Bad-Ausee-Strasse sollten endlich realisiert werden,fehlende Fahrradständer, z.B. am Bürgerhaus in Oppau, werden angemahnt. Das Thema „Mehr Sicherheit im Verkehr für alle“ wird weiter verfolgt, hierzu gehörenneben fehlenden Radwegen auch ein durchdachtes Einbahnstrassensystem für Oppau und die Beseitigungen von holprigen Bürgersteigen.

Zum Thema „Klimaschutz“ ist es wichtig, dass städtische Gebäude wie das Bürgerhaus in Oppau mit Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet werden, auch soll die Diskussion über „Kalte Nahwärme“ nicht nur für das Neubaugebiet im Zinkig weiterverfolgt werden.

Verwandte Artikel