Rückblick zur Bürgerwerkstatt „City West“: Grüne engagieren sich für nachhaltige Stadtentwicklung 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Am 17.12 fand die Bürgerwerkstatt zum neuen Quartier „City West“ in Ludwigshafen statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie Akteurinnen und Akteure aus der Politik kamen zusammen, um gemeinsam über die Zukunft dieses zentralen Stadtentwicklungsprojekts zu diskutieren. Auch wir von Bündnis 90/Die Grünen Ludwigshafen waren mit einer starken Delegation vertreten, um unsere Ideen und Visionen für ein nachhaltiges und lebenswertes Quartier einzubringen. Ein Quartier mit Potenzial „City West“ ist eines der bedeutendsten Projekte für die Stadtentwicklung in Ludwigshafen. Auf dem Areal zwischen Berliner Straße, Wittelsbachstraße und dem Hauptbahnhof soll ein modernes, urbanes Viertel entstehen, das Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität miteinander verbindet. Ziel ist es, ein lebendiges Quartier zu schaffen, das den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht wird und gleichzeitig sozialen Zusammenhalt fördert. Die Bürgerwerkstatt bot eine Plattform, um gemeinsam mit der Öffentlichkeit über zentrale Themen wie nachhaltige Mobilität, bezahlbares Wohnen, Grünflächenplanung und Energieeffizienz zu sprechen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung: Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse der Menschen an der Mitgestaltung ihrer Stadt ist. Grüne Impulse für „City West“ Wir Grüne haben uns in den Diskussionen besonders für folgende Aspekte starkgemacht: Klimafreundliche Mobilität: Für uns ist klar, dass „City West“ als autoarmes Quartier geplant werden muss. Der Ausbau von Rad- und Fußwegen sowie eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind essenziell. Grünflächen und Biodiversität: Wir setzen uns dafür ein, dass ausreichend Grünflächen integriert werden – nicht nur als Erholungsräume, sondern auch zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verbesserung des Stadtklimas. Bezahlbares Wohnen: Eine soziale Durchmischung ist uns wichtig. Deshalb haben wir betont, dass ein signifikanter Anteil der Wohnungen als sozialer Wohnraum ausgewiesen werden muss. Nachhaltige Bauweise: Ressourcenschonende Materialien und energieeffiziente Gebäude sind unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen. Beteiligung als Schlüssel zum Erfolg Ein zentrales Anliegen von uns Grünen ist es, die Bürgerbeteiligung in Ludwigshafen zu stärken. Die Bürgerwerkstatt „City West“ hat gezeigt, wie wertvoll der Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft ist. Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement der Stadtverwaltung bei diesem Projekt und werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Ideen und Wünsche der Menschen in die Planungen einfließen. Ausblick Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt fließen nun in die weiteren Planungen für „City West“ ein. Wir werden den Prozess kritisch begleiten und uns dafür einsetzen, dass Ludwigshafen hier ein Vorzeigequartier entwickelt – klimaneutral, sozial gerecht und zukunftsfähig.