GRÜNE veranstalteten PARK(ing) Day in Ludwigshafen am Freitag den 18.09.2020 am Ludwigsplatz von 14 – 18 Uhr, durch kreative Nutzung dortiger Parkplätze.
Wie angekündigt und angemeldet gestalteten Aktive der GRÜNEN JUGEND Ludwigshafen und des GRÜNEN Kreisverbandes Ludwigshafen mehrere Parkplätze am Ludwigsplatz für die Dauer einiger Stunden um.
„Mit dem PARK(ing) Day wollten wir auf den großen Flächenverbrauch von Parkplätzen in den Städten und alternative Nutzungsformen dieses Raums aufmerksam machen“, kommentiert Vorstandssprecher Konstantin Fröhlich die Aktion.
Dabei ging es auch um die Frage der fairen Flächenverteilung innerhalb der Stadt. Der PARK(ing) Day wurde dieses Jahr in Ludwigshafen zum ersten Mal begangen nachdem diese Aktionsform in anderen Städten schon länger bestand hat.
Während der vier Stunden in denen die Aktiven die Parkplätze besetzten gab es zahlreiche anregende Gespräche mit neugieren Passant*innen und auch einige Wortwechsel mit vorbeifahrenden Autofahrer*innen.
„Passant*innen erzählten uns von den Platzproblemen, die sie in ihren Straßen und Stadtteilen haben. Parkplätze nehmen Platz weg, der dringend für soziales Miteinander, wie zum Beispiel für spielende Kinder, benötigt wird.“, berichtet GRÜNE JUGEND Sprecherin Annabell Sola.
Darüber hinaus zeigte sich deutlich, wie sehr der Flächenverbrauch von parkenden Autos in den Städten einer vernünftigen Verkehrswende mit mehr ÖPNV und Radverkehr im Weg steht. Das Auto ist immer noch der Platzhirsch innerhalb der Verkehrsmittel, aber es wird dringend Zeit den Platz in den Städten neu und gerecht zu verteilen. So die Meinungsäußerungen interessierter Bürger*innen.
„Insgesamt war die Aktion ein voller Erfolg und ein wichtiges Zeichen für die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten innerstädtische Flächen,“ bewertet Vorstandssprecherin Tenko Glenn Bauer die Veranstaltung abschließend.
Verwandte Artikel
Picknick im Alwin Mittasch-Park
am Freitag, den 14. Juli wird von 17 bis 21 Uhr gepicknickt! Die Bürgerinitiative „Rettet den Alwin-Mittasch-Park“ lädt herzlich zu einem gemeinsamen Sommerabend mit Live-Musik in den Alwin-Mittasch-Park ein. Man…
Weiterlesen »
Bericht: Infoveranstaltung Klima-Offensive und Wärmepumpen in der Stadt
Am 5.6. waren die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin, Katrin Eder und der Experte für nachhaltige Gebäudetechnologie Thomas Giel (Hochschule Mainz) auf Einladung des grünen Kreisverbands im „HausBoot“ in Ludwigshafen. 30 Besucher*innen waren…
Weiterlesen »
ADFC Fahrrad-Klimatest 2022 zeigt Stillstand
Der ADFC Fahrrad-Klimatest 2022 für Ludwigshafen bestätigt, dass sich die Situation für die Radlerinnen und Radler in den letzten Jahren kaum verbessert hat. Mit einer Bewertung von 4,16 (gegenüber 4,18…
Weiterlesen »