Im Rahmen der Stadtradeln-Wochen sind die GRÜNEN am Dienstag, den 22. September um 17:30 Uhr auf einer Radtour durch Ludwigshafen Süd, Mitte und Nord mehr als 15 Einbahnstraßen angefahren.Zusammen mit interessierten Bürger*innen haben wir die betroffenen Straßen begutachtet.
Diese sollten eigentlich seit Jahren in Gegenrichtung für den Fahrradverkehr von der Stadtverwaltung freigegeben werden.Passiert ist in den letzten 2 Jahren so gut wie nichts.
„Die Pandemie hat nochmal verdeutlicht, wie wichtig es ist den Fahrradverkehr in der Stadt voranzubringen. Die Möglichkeiten sind da, werden aber nicht genutzt. Das ist ein Schlag in die Magengrube für die vielen Menschen in der Stadt, die gerne aufs Rad umsteigen würden, aber mit schlechter Verkehrsführung zu kämpfen haben“, so Tenko Glenn Bauer, Vorstandssprecherin der GRÜNEN Ludwigshafen.
Selbst die einzige Fahrradstraße am Danziger Platz die Ludwigshafen besitzt, ist weit entfernt von dem, was andere Städte der Region wie Mannheim und Heidelberg schon lange vormachen.
„Wir durften auch heute deutlich erleben was es bedeutet, wenn einem so wichtigen Thema nicht die Priorität eingeräumt wird, die es verdient. Auf der einen Seite werden marode Hochstraßen und unter dem immer weiter steigenden motorisierten Individualverkehr leidende Infrastruktur beklagt, aber da wo Möglichkeiten sind alternativen Verkehr zu fördern passiert: nichts“, bedauert Diethelm Messinger, vom GRÜNEN Stadradel-Team und Mitglied des Vorstands.
Als GRÜNER Kreisverband fordern wir mit Nachdruck die Verwaltung auf: Geben Sie die Einbahnstraßen, bei denen seit Jahren klar ist, dass sie dafür vorgesehen sind, in den nächsten 6 Monaten für den Fahrradverkehr in beide Fahrtrichtungen frei. Damit würde die Stadt auch beim Klimaschutz einen wichtigen Schritt vorwärtskommen, ohne andere zu belasten.
Verwandte Artikel
Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen zu Parteiaustritten
Die Parteiaustritte der überwiegenden Anzahl der Mitglieder des Grünen Forums und weniger verbliebener Anhänger sind konsequent und überfällig. Wer politisch andere Wege gehen will und dies seit 2019 tut, sollte…
Weiterlesen »
Nachruf Claus Guntrum
Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen trauert um Claus Guntrum.Der 78jährige Diplom-Volkswirt und frühere BASF-Angestellte Claus Guntrum war seit 2001 Parteimitglied und seit 2009 Ortsbeirat in der Gartenstadt, wo…
Weiterlesen »
Aktion zum Internationalen Frauentag
Jeder Tag ist ein guter Tag, um sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einzusetzen!Und zum Glück sieht das auch die neue Bundesregierung so. Nach 16 Jahren frauenpolitischem Stillstand…
Weiterlesen »