UPDATE: Wir haben ein paar Eindrücke von der Demo als Slideshow eingefügt.
„Abrüsten – Für Frieden, das Klima und die Menschen!“ – unter diesem Motto wird auch dieses Jahr in Mannheim morgen am 03.04. ein Ostermarsch organisiert.
Aufgrund der Pandemie rufen wir nicht dazu auf, dieses Jahr mitzudemonstrieren sondern appellieren stattdessen an alle sich kreativ am Protest zu beteiligen, z.B. mit dem Aufhängen von Friedens-Fahnen und Symbolen von Balkonen und Fenstern, den Aufstellen von Bannern im Vorgarten und anderen kontaktlosen Protestformen.
Wir GRÜNE stehen konsequent mit ein für die Ziele und Ideale der Ostermärsche.
Die Pandemie hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, welchen Dringlichkeit diese Ziele haben. Die Aufrüstung der NATO muss ein Ende haben, Atomwaffen müssen abgezogen werden und vor allem für Deutschland gilt es endlich dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten.
Anstatt Geld in Milliardenschweres militärisches Gerät zu stecken, muss das Geld für Klima- und Verkehrswende und für die dringend notwendige Sanierung des Gesundheitssystem verwendet werden. Rüstungsexporte müssen ein Ende finden.
Klar ist, Eine Politik, die Frieden, Entspannung, Natur- und Umweltschutz als Schwerpunkt hat, muss unser Ziel und Anspruch zugleich sein.
Nur gemeinsam schaffen wir es die Rettung unserer Natur, unseres Planeten und die Grundlage für ein friedliches Miteinander zu vollziehen.
Eindrücke von der Demo:
Verwandte Artikel
Klimastreik am 24.09.!
Auf zum Klimastreik in Ludwigshafen!2 Tage vor der Bundestagswahl heißt es nochmal: raus auf die Straße und zusammen mit Fridays For Future Ludwigshafen ein Zeichen setzen: Wir brauchen jetzt ein…
Weiterlesen »
9.9.2021: Toni Hofreiter kommt!
Flutkatastrophe im Ahrtal und die Waldbrände rund ums Mittelmeer und in Russland zeigen uns: Wir sind mitten in der Klimakatastrophe! Wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten insgesamt, unsere Gesundheit…
Weiterlesen »
10.08.21: Klimaschutz – sozial gerecht!
Konsequenter Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf 1,5 Grad gegenüber 1990 begrenzen wollen, muss der Ausstoß von Treibhausgas-Emissionen in den nächsten Jahren…
Weiterlesen »