Juri Gagarin hat am 12. April 1961 mitsamt seinem Team Geschichte geschrieben, als er der erste Mensch im Weltraum war. 60 Jahre später ist die Internationale Space Station (ISS) seit 1998 durchgehend von Menschen im Orbit bewohnt. 16 Nationen arbeiten gemeinsam an diesem Projekt. Einige dieser Länder haben auf der Erde ein schlechtes Diplomatisches Verhältnis, aber im Orbit funktioniert die Zusammenarbeit.
Die ISS steht sinnbildhaft für das, was die Menschheit im Stande ist zu tun, wenn sie zusammen, anstatt gegeneinander arbeitet. Und so hoffen wir, dass die Menschen auf der Erde, genauso wie im Orbit, zusammenarbeitet und globale Probleme wie die Klimakatastrophe lösen kann.
Verwandte Artikel
Grüner Antrag zur Photovoltaik-Offensive 2025 im Stadtrat Ludwigshafen angenommen!
Im Stadtrat Ludwigshafen wurde am 19.09.2022 der Antrag der GRÜNEN IM RAT einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen (siehe auch https://gruene-lu.de/gruene-fordern-photovoltaik-offensive-2025/). Wir werden darauf achten, dass die Ziele des Antrags auch…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern: Photovoltaik-Offensive 2025
Ludwigshafen setzt auf Sonnenenergie Auf der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Ludwigshafen am 12.09.2022 wurde folgender Antrag einstimmig verabschiedet: Die Grünen in Ludwigshafen fordern eine Photovoltaik-Offensive der Stadt Ludwigshafen, die den Strombedarf…
Weiterlesen »
Grüne im Rat: Die Innenstadt braucht ein Grünkonzept
Die Grünen im Rat fordern ein Grünkonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. „Im Zentrum gehen nach und nach alle noch vorhandenen grünen Freiflächen verloren. Grün weicht für Kitas, für das neue…
Weiterlesen »