Juri Gagarin hat am 12. April 1961 mitsamt seinem Team Geschichte geschrieben, als er der erste Mensch im Weltraum war. 60 Jahre später ist die Internationale Space Station (ISS) seit 1998 durchgehend von Menschen im Orbit bewohnt. 16 Nationen arbeiten gemeinsam an diesem Projekt. Einige dieser Länder haben auf der Erde ein schlechtes Diplomatisches Verhältnis, aber im Orbit funktioniert die Zusammenarbeit.
Die ISS steht sinnbildhaft für das, was die Menschheit im Stande ist zu tun, wenn sie zusammen, anstatt gegeneinander arbeitet. Und so hoffen wir, dass die Menschen auf der Erde, genauso wie im Orbit, zusammenarbeitet und globale Probleme wie die Klimakatastrophe lösen kann.
Verwandte Artikel
Klimastreik am 24.09.!
Auf zum Klimastreik in Ludwigshafen!2 Tage vor der Bundestagswahl heißt es nochmal: raus auf die Straße und zusammen mit Fridays For Future Ludwigshafen ein Zeichen setzen: Wir brauchen jetzt ein…
Weiterlesen »
9.9.2021: Toni Hofreiter kommt!
Flutkatastrophe im Ahrtal und die Waldbrände rund ums Mittelmeer und in Russland zeigen uns: Wir sind mitten in der Klimakatastrophe! Wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten insgesamt, unsere Gesundheit…
Weiterlesen »
10.08.21: Klimaschutz – sozial gerecht!
Konsequenter Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf 1,5 Grad gegenüber 1990 begrenzen wollen, muss der Ausstoß von Treibhausgas-Emissionen in den nächsten Jahren…
Weiterlesen »