Am Freitag, 25. November 2022, ab 11.50 Uhr laden die Teams des Internationalen Frauentreffs, des Wilhelm-Hack-Museums und der Gleichstellungsstelle die Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen in den hack-museumsgARTen ein.
Auf dem Programm steht die Wiedereinweihung des reparierten Lehmofens im hack-museumsgARTen. Die Aktionen „Rote Bank“ und „Besetzter Platz“ sollen auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Außerdem stellt das Caritas-Zentrum ein Catcalling-Projekt vor, das verbale sexuelle Belästigung thematisiert. Weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.ludwigshafen.de/buergernah/chancengleichheit/internationaler-tag-gegen-gewalt-an-frauen?fbclid=IwAR0vlWQc3eCKN1Xhnd5gG21sykBpOKcWaxDdGZVDqPCDHZLWNSN0BqIl1ms
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: My body my choice!
Oder doch nicht? Unser AK Frauen lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung am 17.03 ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit unseren Referentinnen Lisett Stuppy (Landtagsabgeordnete) und Pia…
Weiterlesen »
Frauenrechte sind Menschenrechte
„Die Menschenrechte von Frauen und Mädchen sind ein unveräußerlicher, integraler und untrennbarer Bestandteil der universellen Menschenrechte.“ Dieser Beschluss wurde 1993 auf der 2. Weltkonferenz für Menschenrechte gefasst. Dennoch wird dieses…
Weiterlesen »
Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum LU dringend geboten
Die Abteilung Geburtshilfe am Ludwigshafener Klinikum ist seit November 2020 geschlossen, um die Notfallversorgung von (Corona-)Patient*innen sicherzustellen. Schwangere und Gebärende werden ans Marienkrankenhaus verwiesen, in dem bereits vor der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »