In der Fastenzeit – zwischen Fasching und Ostern – verzichten viele Menschen freiwillig auf etwas: traditionell auf Essen, aber in der Neuzeit eher Dinge, von denen wir denken, dass sie unser Leben zu stark bestimmen: Alkohol, Süßigkeiten, das Auto, das Handy. Oft merken wir dann, dass es uns guttut, weniger von diesen Dingen zu haben oder zu tun.
Dieses Jahr also Plastik: Plastik ist praktisch und bequem und wir haben davon sicher in jedem Raum des Hauses Produkte.
Ab diesem Sommer wird es zwar Einweg-Produkte wie Plastikgeschirr und -besteck in den Läden nicht mehr geben, aber damit ist noch lange nicht erreicht, dass Plastik aus dem Alltag verschwindet, es ist nur der erste Schritt.
Wir wollen zeigen, dass es im Alltag auch ohne – oder mit weniger – Plastik geht. Zeigt uns, wo und wie ihr Plastik ersetzt, macht davon Fotos und schickt sie uns an froehlich@gruene-lu.de
Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Verwandte Artikel
Grüner Antrag zur Photovoltaik-Offensive 2025 im Stadtrat Ludwigshafen angenommen!
Im Stadtrat Ludwigshafen wurde am 19.09.2022 der Antrag der GRÜNEN IM RAT einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen (siehe auch https://gruene-lu.de/gruene-fordern-photovoltaik-offensive-2025/). Wir werden darauf achten, dass die Ziele des Antrags auch…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern: Photovoltaik-Offensive 2025
Ludwigshafen setzt auf Sonnenenergie Auf der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Ludwigshafen am 12.09.2022 wurde folgender Antrag einstimmig verabschiedet: Die Grünen in Ludwigshafen fordern eine Photovoltaik-Offensive der Stadt Ludwigshafen, die den Strombedarf…
Weiterlesen »
Grüne im Rat: Die Innenstadt braucht ein Grünkonzept
Die Grünen im Rat fordern ein Grünkonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. „Im Zentrum gehen nach und nach alle noch vorhandenen grünen Freiflächen verloren. Grün weicht für Kitas, für das neue…
Weiterlesen »