In der Fastenzeit – zwischen Fasching und Ostern – verzichten viele Menschen freiwillig auf etwas: traditionell auf Essen, aber in der Neuzeit eher Dinge, von denen wir denken, dass sie unser Leben zu stark bestimmen: Alkohol, Süßigkeiten, das Auto, das Handy. Oft merken wir dann, dass es uns guttut, weniger von diesen Dingen zu haben oder zu tun.
Dieses Jahr also Plastik: Plastik ist praktisch und bequem und wir haben davon sicher in jedem Raum des Hauses Produkte.
Ab diesem Sommer wird es zwar Einweg-Produkte wie Plastikgeschirr und -besteck in den Läden nicht mehr geben, aber damit ist noch lange nicht erreicht, dass Plastik aus dem Alltag verschwindet, es ist nur der erste Schritt.
Wir wollen zeigen, dass es im Alltag auch ohne – oder mit weniger – Plastik geht. Zeigt uns, wo und wie ihr Plastik ersetzt, macht davon Fotos und schickt sie uns an froehlich@gruene-lu.de
Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Verwandte Artikel
STADTRADELN: Komm ins Grüne Team
Am Freitag, den 8. September startet STADTRADELN in der Stadt Ludwigshafen für 3 Wochen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Denn jeder Kilometer mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der Partei Bündnis90/DieGrünen in Ludwigshafen zum Atomausstieg ab 15.04.2023
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen begrüßt den bevorstehenden Atomausstieg, der ab dem 15. April 2023 in Deutschland vollständig umgesetzt wird. Die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke ist ein bedeutender Schritt…
Weiterlesen »
GRÜNE: Klimaschutz-Ziele der TWL sind völlig unzureichend
Die TWL war Anfang 2022 der bundesweiten „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“ beigetreten und hatte sich dadurch verpflichtet, eine eigene Treibhausgasbilanz bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen, und darauf aufbauend ihre…
Weiterlesen »