Wird noch laufend aktualisiert, Stand 22.05. 19:30 Uhr.
Wie im Nachgang unserer wunderbaren gemeinsamen Veranstaltung zum IDAHOBIT 2021 angekündigt findet ihr hier eine spannende Links zum weiter vertiefen, aktiv werden und Hilfestellen finden.
Link zur Veranstaltungsaufzeichnung auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=T2tHGRH9VrI
Link zur ILGA-Karte mit Überblick über die Situation von LGBTIQ+-Rechten in Europa: https://rainbow-europe.org
Resolution des Europäischen Parlaments zur „LGBTIQ Freedom Zone“: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2021-0089_DE.pdf
LGBTIQ Strategie der Europäischen Kommission (nur in Englisch): https://ec.europa.eu/info/files/lgbtiq-equality-strategy-2020-2025_de
LSVD-Positionspapier für „Regenbogenfamilien im Recht“.
Gesetzes-Entwurf der Grünen Bundestagsfraktion zur Adoptionsfrage.
Zur Initiative ILSE: https://ilserheinneckar.wordpress.com/
Zur übergreifenden Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte
Jugendgruppen in der Region – selbstorganisiert, regelmäßig und mit fachlicher Unterstützung
Jugend bei PLUS – Zusammenschluss junger lsbttiq Menschen aus dem Rhein-Neckar Gebiet, engagiert und wirksam mit eigenen Angeboten
- Jugend von PLUS
- bei Instagram folgen: @jugendvonplus
das Highlight der Jugendtreffpunkt QWL – einmal im Monat offener Treff abseits der kommerziellen Party- und Kneipenszene für junge lsbttiq Menschen, also lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen und deren Freunden zwischen 16 und 30 Jahren
Angebote für Fortbildung, Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen und Informationen vor Ort
- POWER UP
- bei Instagram folgen: @powerup_by_plus
Angebote und Beratung zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht
- PLUS. Psychologische Lesben-und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V.
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: My body my choice!
Oder doch nicht? Unser AK Frauen lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung am 17.03 ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit unseren Referentinnen Lisett Stuppy (Landtagsabgeordnete) und Pia…
Weiterlesen »
Frauenrechte sind Menschenrechte
„Die Menschenrechte von Frauen und Mädchen sind ein unveräußerlicher, integraler und untrennbarer Bestandteil der universellen Menschenrechte.“ Dieser Beschluss wurde 1993 auf der 2. Weltkonferenz für Menschenrechte gefasst. Dennoch wird dieses…
Weiterlesen »
Veranstaltungstipp zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2022
Am Freitag, 25. November 2022, ab 11.50 Uhr laden die Teams des Internationalen Frauentreffs, des Wilhelm-Hack-Museums und der Gleichstellungsstelle die Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an…
Weiterlesen »