Wie können wir Maßnahmen wie bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und eine stärkere finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige umsetzen und wie gestalten wir die Zukunft der Pflege? Online-Austausch von Armin Grau, Arzt & Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal mit Andrea Kiefer, 1. Vorsitzende Dachverband der Pflegeorganisationen Rheinland-Pfalz und
Michael Quetting, Pflegebeauftragter Rheinland-Pfalz/Saarland, ver.di nächsten Donnerstag 02.09. 19 Uhr, jetzt anmelden und einschalten: https://attendee.gotowebinar.com/register/3817945692933561358 *(bei Instagram bitte die URL www.armingrau.de/zukunf-pflege in den Text einfügen)*
Die Bevölkerung erreicht ein immer höheres Alter – die Errungenschaft eines modernen Gesundheitswesens. Gleichzeitig steigt aber auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in unserem Land. Die Pflege in Deutschland steht durch den Fachkräftemangel und die zunehmenden finanziellen Belastungen der Pflegebedürftigen vor großen Aufgaben.
Wir GRÜNE fordern
- bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte, v.a. durch gute Personalstandards
- höhere Gehälter für Pflegekräfte und
- eine finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige durch die Pflege-Versicherung
Wie können wir diese Maßnahmen umsetzen und wie gestalten wir die Zukunft der Pflege?
Wir freuen uns auf den Austausch nächsten Donnerstag!
Verwandte Artikel
Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe
© Nils Leon Brauer Vier Tage Parteitag sind vergangen, und die Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe (vom 23. bis 26. November 2023) hat erneut gezeigt, dass wir Grünen Verantwortung übernehmen wollen und…
Weiterlesen »
ORTSBEIRATSWAHLEN 2024
Unsere Kandidat*innen – unser Programm FRIESENHEIM Unsere Kandidaten*innen für Friesenheim: Unsere Themen für Friesenheim: Wir fördern: Wir fordern: GARTENSTADT Unsere Kandidaten*innen für die Gartenstadt: Wir GRÜNE in Gartenstadt stehen ein…
Weiterlesen »
Unsere Alternative in Ludwigshafen heißt Respekt und Solidarität
Die GRÜNEN Ludwigshafen setzen sich für demokratische Werte und ein respektvolles, vielfältiges Miteinander ein. Aus diesem Grund schließen wir uns dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Demonstration „Unsere Alternative…
Weiterlesen »