Ludwigshafen 01.02.2023
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Steinruck, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Prof. Dr. Reifenberg, sehr geehrte Beigeordnete Frau Steeg, Herr Schwarz, Herr Thewalt,
wir fordern Sie, den Stadtvorstand der Stadt Ludwigshafen, als kollegiales Führungsgremium unserer Stadt auf, eine klare, nachvollziehbare, diskutable Entscheidungsgrundlage für die im Stadtrat anstehenden Haushaltsbeschlüsse zu erarbeiten und dem Stadtrat unverzüglich vorzulegen. Wir fordern Sie auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für das Wohl unserer Stadt und nicht zuletzt auch für die Beschäftigten der Stadtverwaltung, die ohne Not in erhebliche Unruhe versetzt worden sind. Wir fordern eine nachhaltige Haushaltsstrategie, die sich nicht scheut, für Ludwigshafen Ziele zu setzen und davon unabweisbare Haushaltsmaßnahmen abzuleiten. Wir wollen als Mitglieder des Stadtrats und seiner Ausschüsse ernst genommen werden. Schuldzuweisungen an vergangene Stadtführungen und an die ADD helfen uns nicht weiter. Die Verantwortung kann nicht auf den Stadtrat abgewälzt werden.
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: My body my choice!
Oder doch nicht? Unser AK Frauen lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung am 17.03 ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit unseren Referentinnen Lisett Stuppy (Landtagsabgeordnete) und Pia…
Weiterlesen »
Zum Internationalen Frauentag
Der Kreisverband Bündnis 90/die Grünen Ludwigshafen lädt im Rahmen des Internationalen Frauentag zur folgenden Veranstaltung ein: „My body my choice! Oder doch nicht?“ am 17.03.2023 um 19 Uhr im Nukleus…
Weiterlesen »
Petitionen gegen geplante Sparmaßnahmen
Im Rahmen der geplanten Haushaltskürzungen wird auch über die Schliessung der Stadtteilbibliotheken in Mundenheim und in Oppau diskutiert. Dagegen regt sich – erfreulicherweise – heftiger Widerstand. Um dem noch mehr…
Weiterlesen »