Ludwigshafen 01.02.2023
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Steinruck, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Prof. Dr. Reifenberg, sehr geehrte Beigeordnete Frau Steeg, Herr Schwarz, Herr Thewalt,
wir fordern Sie, den Stadtvorstand der Stadt Ludwigshafen, als kollegiales Führungsgremium unserer Stadt auf, eine klare, nachvollziehbare, diskutable Entscheidungsgrundlage für die im Stadtrat anstehenden Haushaltsbeschlüsse zu erarbeiten und dem Stadtrat unverzüglich vorzulegen. Wir fordern Sie auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für das Wohl unserer Stadt und nicht zuletzt auch für die Beschäftigten der Stadtverwaltung, die ohne Not in erhebliche Unruhe versetzt worden sind. Wir fordern eine nachhaltige Haushaltsstrategie, die sich nicht scheut, für Ludwigshafen Ziele zu setzen und davon unabweisbare Haushaltsmaßnahmen abzuleiten. Wir wollen als Mitglieder des Stadtrats und seiner Ausschüsse ernst genommen werden. Schuldzuweisungen an vergangene Stadtführungen und an die ADD helfen uns nicht weiter. Die Verantwortung kann nicht auf den Stadtrat abgewälzt werden.
Verwandte Artikel
Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe
© Nils Leon Brauer Vier Tage Parteitag sind vergangen, und die Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe (vom 23. bis 26. November 2023) hat erneut gezeigt, dass wir Grünen Verantwortung übernehmen wollen und…
Weiterlesen »
ORTSBEIRATSWAHLEN 2024
Unsere Kandidat*innen – unser Programm FRIESENHEIM Unsere Kandidaten*innen für Friesenheim: Unsere Themen für Friesenheim: Wir fördern: Wir fordern: GARTENSTADT Unsere Kandidaten*innen für die Gartenstadt: Wir GRÜNE in Gartenstadt stehen ein…
Weiterlesen »
Unsere Alternative in Ludwigshafen heißt Respekt und Solidarität
Die GRÜNEN Ludwigshafen setzen sich für demokratische Werte und ein respektvolles, vielfältiges Miteinander ein. Aus diesem Grund schließen wir uns dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Demonstration „Unsere Alternative…
Weiterlesen »