Inhaltliche Nähe überzeugt: Grüne Ludwigshafen sprechen sich für Jens Peter Gotter in der Stichwahl aus

Der Kreisverband Ludwigshafen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner
Kreismitgliederversammlung am 29. September 2025 mit großer Mehrheit beschlossen, in der
Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters den SPD-Kandidaten Jens Peter Gotter zu
unterstützen.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Grünen bewusst dagegen entschieden, eine eigene Kandidatin
oder einen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken.

„Wir wollten von Beginn an alles
daransetzen, den Einzug eines AfD-Kandidaten ins Rathaus zu verhindern. Dabei war für uns
selbstverständlich, dass Grüne ausschließlich demokratische Bewerber*innen wählen würden.
Wir sind froh, dass Ludwigshafen nun die Wahl zwischen zwei Demokraten hat“, so Co
Sprecherin Sina Schreiner.
Die Diskussion auf der Mitgliederversammlung war lebhaft und vielseitig, doch am Ende stand
ein klares Votum fest.
Wichtige Punkte für die Entscheidungsfindung waren dabei auch die Zusagen, die Jens Peter
Gotter in einem Gespräch mit Vertretern der Grünen am Vortag gemacht hat. Diese greifen
zentrale grüne Anliegen auf und setzen wichtige Impulse für die Zukunft Ludwigshafens. Dazu
gehören insbesondere:


– Konsequenter Ausbau echter Ganztagsschulen sowie die Einrichtung einer 4.
Integrierten Gesamtschule
– Stärkung der Integration durch einen kommunalen Integrationsmanager ab 2026
– Beim Thema klimafreundlicher Mobilität soll u.a. das Projekt „Pfalztram“ zum Ausbau
des Stadtbahnnetzes konsequent vorangetrieben werden
– Aufwertung des Radverkehrs durch attraktive Radwege und beschleunigten Ausbau von
Pendlerradrouten, exemplarisch am Projekt Worms–Ludwigshafen, werden zur
Chefsache erklärt
– Klare Schritte zur Klimaneutralität wie konsequenter Ausbau von Solarenergie auf
kommunalen Gebäuden, Nutzung industrieller Abwärme, Ausbau der Fernwärme und
Maßnahmen für eine klimaresiliente Stadt


Matthias Jurczak, Co-Sprecher des Kreisverbands, erklärt dazu:
„Mit unserem Votum setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und verantwortungsvolle
Stadtpolitik. Die niedrige Wahlbeteiligung macht deutlich, dass unser demokratisches
Miteinander keinen Automatismus darstellt, sondern aktives Engagement benötigt. Wir laden
alle Wahlberechtigten ein, die Stichwahl als Chance zu begreifen und mit ihrer Stimme echten
Fortschritt für Ludwigshafen zu ermöglichen.“
„Dass die Grünen meine Kandidatur unterstützen, freut mich und zeigt: Zukunftspolitik für
Ludwigshafen kann nur gemeinsam gelingen. Wir teilen den Anspruch, Bildung zu verbessern,
Integration zu stärken, klimafreundliche Mobilität auszubauen und unsere Stadt fit für die
kommenden Jahrzehnte zu machen“, so Gotter bekräftigend.